DIGITALES
REGULIERUNGSMANGEMENT
Die Zukunft beginnt jetzt
Effizientes Regulierungsmanagement
Um die Digitalisierung der Prozesse im Regulierungsmanagement voranzutreiben, haben wir, die rm Gruppe, eine Kooperation vereinbart. Gemeinsam bauen wir eine digitale Plattform und ein standardisiertes Serviceangebot für alle Aufgaben des Regulierungsmanagements auf. Vorrangig adressieren wir damit kleine und mittelgroße Netzbetreiber, die sich schlanke, digitale Lösungen für das Regulierungsmanagement und zugleich ein partnerschaftliches Miteinander auf Augenhöhe wünschen. Zusammen betreuen wir rund ein Viertel der Gas- und Stromnetzbetreiber in Deutschland.


Digitalisierung und Automatisierung
der Regulierungsprozesse

Ziel der Kooperation ist es, mit der Digitalisierung und Automatisierung der Regulierungsprozesse ein neues, zukunftsorientiertes Modell für Energieversorger zu entwickeln.

Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Netzwirtschaft arbeiten wir bereits seit längerem daran, die Prozesse in der Energiewirtschaft – und speziell im Bereich Regulierung – zu digitalisieren und zu automatisieren.

Mehr Qualität durch Schnittstellenreduzierung

Unser gemeinsamer Anspruch ist es, durch die Reduzierung von Schnittstellen ein sehr hohes Qualitätsniveau zu erreichen und Ihnen mehr Zeit für strategische Überlegungen und Ausgestaltungen zu geben.

Gebündeltes Know-How aus einer Hand

Wir verfolgen das Ziel, Unternehmen der Energiewirtschaft künftig in allen Bereichen des Regulierungsmanagements digital und trotzdem partnerschaftlich und dialogorientiert unterstützen zu können.


Über die gemeinsame Service-Plattform können die komplexen Anforderungen des Regulierungsmanagements künftig deutlich effizienter als bisher bedient werden. Mit unserem umfassenden Arbeits-, Informations- und Serviceangebot möchten wir Meilensteine für den Regulierungsprozess setzen. Ein wesentlicher Baustein dafür ist die Akademie als übergreifendes Lernportal für Regulierungsmanager.

Kontaktformular
Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein
Bitte geben Sie Ihren Nachnamen ein
Bitte geben Sie eine gültige Email-Adresse ein
Sonderzeichen sind nicht erlaubt!

Sie können uns auch telefonisch erreichen unter : +49 391 24362244

Die regiocom Gruppe ist der größte unabhängige, inhabergeführte Dienstleister für die Energiewirtschaft in Deutschland. Mit erfahrenen Entwicklerteams und einem hauseigenen Rechenzentrum bietet regiocom mit der Software »rcRegMan« das führende System für Ihr Regulierungsmanagement an
regiocom SE
Marienstraße 1
39112 Magdeburg
T +49 391 2436-1210

info[at]rcregman.com
www.rcregman.com
Die NetzWerkStadt erarbeitet zusammen mit ihren Partnern nachhaltige und kundenorientierte Lösungen. Unsere Spezialisten kommen aus der Praxis und verfügen über jahrzehntelange Erfahrung im Netzbetrieb. Unsere Gesellschafter bieten die Sicherheit kommunaler Unternehmen. kompetent – flexibel – leistungsstark
NetzWerkStadt GmbH & Co. KG
Bahnhofplatz 3
88045 Friedrichshafen
T +49 7541 40297-0

kontakt[at]netzwerkstadt.info
www.netzwerkstadt.info
Als Backoffice verschafft die IfE GmbH ihren Mandanten Zeit und zusätzliche Ressourcen. Dabei wird eine Vielzahl an regulatorischen und energie-wirtschaftlichen Geschäftsprozessen in den Sparten Strom, Gas, Wasser und Fernwärme bedient. Ihr Erfolg ist unser Ziel.
Ingenieurbüro für Energiewirtschaft GmbH
Hallenburgstraße 32a
98587 Steinbach-Hallenberg
T +49 36847 5497-0

info[at]ifegmbh.de
www.ifegmbh.de
regiocom SE
Marienstraße 1
39112 Magdeburg
T +49 391 2436-1210

info[at]rcregman.com
www.rcregman.com
NetzWerkStadt GmbH & Co. KG
Bahnhofplatz 3
88045 Friedrichshafen
T +49 7541 40297-0

kontakt[at]netzwerkstadt.info
www.netzwerkstadt.info
IfE NetzConsult GmbH
Hallenburgstraße 32a
98587 Steinbach-Hallenberg
T +49 36847 5497-31

info[at]ifegmbh.de
www.ifegmbh.de